Künstliche Intelligenz und Klima – Dreamteam?
Workshop • 23-8009.1
Beginn: 07.10.2023 13:30
Ende: 08.10.2023 15:30
Ort: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Verfügbarkeit
- Plätze frei
KI als Bedrohung. Übersetzer:innen werden arbeitslos. Journalist:innen werden arbeitslos. Musiker:innen werden arbeitslos
Selbstständiges Denken wird arbeitslos.
Führt künstliche Intelligenz zur großen Krise?
Klima als Bedrohung: Extremwetter-Häufigkeit steigt. Meeresspiegel steigt. CO2 Konzentration steigt.
Das Klima ist bereits in der Krise!
Krise plus Krise ist gleich Lösung?
Wird KI helfen, Extremwetterschäden zu senken? Wird KI helfen, die CO2 Konzentration zu senken? Was ist künstliche Intelligenz eigentlich genau? Worin besteht die Klimakrise im Kern?
An diesem Wochenende gehen wir solchen Fragen nach- mit Wissens-Inputs, Demonstration, Gruppenaufgaben und praktischen Anwendungen.
Mit: Tina Semik, Programmiererin und KI-Expertin sowie Christoph Meyer, Klimaaktivist und Klimawissen-Verständlichmacher
Workshopzeiten:
Samstag, 7.Oktober, 13:30 bis 19:00 (1 h Pause)
Sonntag, 8.Oktober, 10:00 bis 15:30 Uhr (1 h Pause)
Ort:
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Olivaer Platz 16, 10707 Berlin
Teilnahmegebühr
0,00
Zeitraum
Sa. 07.10.2023 - So. 08.10.2023, 13:30 - 15:30 Uhr
Zeitraum
Beginn: 07.10.2023 13:30
Ende: 08.10.2023 15:30
Ort: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Anmeldeschluss:
06.10.2023
Veranstaltungsort
-
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Olivaer Platz 16
10707 Berlin
Zeitraum
Sa. 07.10.2023 - So. 08.10.2023, 13:30 - 15:30 Uhr
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 07.10.2023 | 13:30 - 19:00 Uhr | Olivaer Platz 16 | Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung |
So. 08.10.2023 | 10:00 - 15:30 Uhr | Olivaer Platz 16 | Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung |
Teilnahmegebühr
Kostenlos
Format
Wochenendseminar